Das wars dann wohl! 7 Jahre lang hat mich meine geliebte Sony Cybershot auf unzählige Veranstaltungen begleitet und die Blicke mit ihren kleinen Korpus und dem langem Objektiv auf sich gezogen. Meine Güte hatte ich viel Spass mit dieser Kamera. Vor allem das schwenkbare Objektiv das man ungefähr 90 Grad nach oben und 45 Grad nach unten bewegen konnte, bescherte mir einen unendlichen Spassfaktor. Von den praktischen Faktoren ganz abgesehen. Nie tat ich mir mit einer Kamera so leicht sehenswerte Makroaufnahmen zu schießen ohne mich dabei unangenehm zu verrenken. Generell war die Makrofunktion, mit der man an ein Objekt bis an 2 cm rangehen konnte, mein persönliches Highlight an dieser Kamera.
In den letzten Jahren wurde meine liebe Sony viel zu oft auf den Boden fallen gelassen, was ihr im Endeffekt weniger gut getan hat. Unter anderem hat sich der Schärfering mit der Zeit von der Kamera gelöst. Auch werden immer häufiger meine Memory Cards nicht mehr erkannt sowie stellt sie sich regelmäßig einfach von selbst ab. Ich denke, dass es an der Zeit ist die liebe Sony Cybershot nun endgültig in meinen Retro-Kamera-Schrank zu meiner Canon A-1, Konica Hexanon 38mm F4 Lens,Kodak Instamatic und Polaroid Land Camera Swinger Model 20 zu legen.
Zu guter Letzt findet ihr noch die letzten wenigen paar Aufnahmen von einer Wandertour (inklusive Lokalbesuch) aus dem Monat März 2009 die ich mit der Sony Cybershot DSC-F707 fotografieren durfte:
Lebe wohl, meine liebe Sony!