Als ich von diesem Objektiv, dieser Brennweite gelesen habe, wurde mir ganz warm ums Herz. Das Tokina AT-X 16,5-135mm f3.5-5.6 DX. Doch trügt hier der erste Blick aufs Grobe? Ein Universal-Zoom mit solch einem Super-Weitwinkel stellt für viele wohl nahezu das Optimum eines Immerdraufs da. Auch für mich wäre es genial, dazu noch mein 50mm f1,8 von Canon in der Tasche und man ist für den Urlaub gerüstet. Für 499€ UVP eigentlich auch ein sehr akzeptabler Preis.
ABER: Auf den zweiten Blick gibt es leider schon den ersten Minuspunkt. Es hat keinen Stabilisator. 135mm bei 5,6 ohne Stabilisator – also schonmal ein Schönwetterwerkzeug. Mit 610g übrigens auch kein Leichtgewicht. Gut, dennoch interessant. Also habe ich mir mal weitere Informationen zusammengesucht und durch verschiedene Tests gelesen. Nun bin ich wieder auf dem Boden der Tatsachen. Die Tests waren teilweise sehr aufschlussreich und kommen oft zu dem Ergebniss, dass es optisch alles andere als überzeugend ist. Die Verzeichnungen zu stark, die Schärfe zu gering. Schade Tokina! Das erklärt aber auch, warum man in den Foren so wenig über dieses Glas liest, sollte es bei der aktuellen Preisklassen um ca. 400€ weit verbreitet sein.
Gott sei Dank bin ich nicht wirklich auf der Suche nach einem tollen immerdrauf, sondern habe mich einfach mal übers Finden gefreut. Eines Tages werde sich sicherlich noch auf mein 15-135 f2,8, stabilisiert für 500€ finden, davon bin ich überzeugt