Die letzten Tage über habe ich ein bisschen mit der DP2m im Nahbereich herumgespielt um herauszukriegen was man in dieser Hinsicht aus der Kamera herausholen kann. Dabei habe ich überwiegend Blende f2.8 und manuellen Fokus benutzt. Statt am Objektivring herum zu drehen habe ich den Fokus auf 28cm (Naheinstellgrenze der DP2m) belassen und die Kamera nach vorne bzw. hinten bewegt, bis das Bild scharf war. Ein bisschen unorthodox, hat aber jede Menge Spaß gemacht. 😉
Um den Ausschuss niedrig zu halten, hätte ich dabei ein Stativ benutzen sollen. Hätte, wäre, wenn…ich hab es natürlich nicht gemacht. Wer hat bei diesem wunderschönen Wetter Lust darauf ein Stativ mit sich herumzuschleppen? 😉
Das folgende Foto spiegelt meine Meinung zu den Ergebnissen wieder.
Nach diesem kleinen Experiment frage ich mich was man mit der DP3m und ihrem 50mm Makro anstellen könnte. Hmmm… 🙂
Weitere DP2m-Fotos findet ihr auf Pinterest oder im Flickr-Album.
eindrucksvolle bilder mit dem foveon_sensor! überzeugend!
Vielen Dank! 🙂
Ja, sehr interessant. Muss ich mir näher anschauen. Sehr schöne Fotos !!! Gruß, Marleen
Vielen Dank Marleen! 🙂