Lebensmittelfotografie gehörte schon immer zu fotografischen Genres die High-Tech-Ausrüstung unbedingt erfordern. Das mag sich zunächst komisch anhören, es ergibt aber Sinn, wenn man bedenkt wie groß Billboards sind, auf denen wir tagtäglich Nahrung zu sehen bekommen. Dass auch in Zeiten digitaler Megapixel-Monster sündhaft teure Mittelformatkameras mit Digibacks zum Einsatz kommen, damit auch das kleinste Detail eines BigMacs scharf eingefangen wird, sollte also nicht verwundern. Was ich besonders spannend finde, ist, wenn kreative Menschen über den Tellerrand schauen und neue Lösungen für alte Probleme finden. Der Grafikdesigner Jon Chonko verzichtet z.B. gänzlich auf eine Kamera und benutzt stattdessen seinen Flachbettscanner um Sandwiches zu scannen. Diese so genannten „Scanwiches“ sehen dann so aus:
Sündhaft lecker, nicht wahr? 🙂
Mehr zu Chonkos Projekt könnt ihr im folgenden YouTube-Video erfahren.
Ich geh mir jetzt ein Sandwich machen. 😉