Ist euch das unten eingebettete Foto bekannt? Es heißt „Jennifer in Paradise“ und gilt als das erste „gephotoshopte“ Foto der Welt. John Knoll, einer der Photoshop-Programmierer, nahm es 1987 auf Bora Bora auf, als er mit seiner Freundin Jennifer dort Urlaub gemacht hat. Kurz darauf machte er ihr einen Heiratsantrag. Ein Jahr später erschien die 0.63 Version von Photoshop und man brauchte Beispielbilder um potentiellen Kunden und Anlegern verschiedene Funktionen des Programms vorführen zu können. John scannte das Bild von Jennifer ein und benutzte es fortan als Vorführfoto und legte es jeder Photoshop-Kopie bei.
Obwohl er zusammen mit seinem Bruder Thomas Knoll und anderen Photoshop sozusagen erfunden hat, ist er besser als einer der Visual-Effects-Zauberer bei Industiral Light and Magic (ILM) bekannt. Seit 1986 ist er bei der VFX und CGI Schmiede dabei und hat u.a. an der Star-Wars- und der Fluch-der-Karibik-Saga gearbeitet. Derzeit ist er der Chief creative officer von ILM.
Was der Lars wieder alles findet
😉