Physik kann, zumindest wenn man sich nur mit der trockenen Theorie auseinandersetzt, sehr langweilig wirken. Schaut man sich hingegen Caleb Charlands Fotos von seinen verrückten Experimenten und Geräten an, kann man sich ein Schmunzeln nicht verkneifen. Wie kein anderer schafft er es die Faszination der Wissenschaft in Bildern einzufangen und mit diesen den menschlichen Spieltrieb anzusprechen. Viele seiner Vorrichtungen hinterlassen den Eindruck einer Rube-Goldberg-Maschine im Kleinen, was seinen Fotos das Gefühl von Skurrilität verleiht. Betrachtet man seine Bilder mit den Augen eines Fotografen, kann man nicht anders als seinen Hut vor Charland und seiner geballten Kreativität zu ziehen.
Bei manchen seiner Fotos fühle ich mich ein bisschen an berühmte Porträts von Nikola Tesla erinnert. Zum Beispiel an die folgenden zwei, wo Tesla eine leuchtende Fluoreszenzlampe in der Hand hält bzw. gemütlich unter der eingeschalteten Teslaspule sitzt.
Wer mehr über Caleb Charland, die Motivation hinter seinen Werken und den Aufnahmeprozess erfahren möchte, sollte sich das Interview auf DIY Photography durchlesen.