Seit über zehn Jahren fotografiert der estländische Fotograf Andrew Bodrov Panoramen überall auf der Welt. Letztes Jahr hat er dieses 4 Gigapixel Pano unseres Nachbarplaneten Mars (bestehend aus 407 Aufnahmen der Curiosity-Sonde) erstellt. Sein neustes Projekt sind Kugelpanos, die genreuntypisch alles andere als ausgelutscht und langweilig wirken. Dies liegt vor allem an einem Auge fürs Detail und gut durchdachter Wahl der Motive. Die kleinen Planeten, oder „Little Planets“ wie diese Kugelpanos im englischen Sprachraum genannt werden, können wie jeder andere trendige Effekt (Stichwort HDR) ein interessantes Motiv nicht ersetzen. Sich dessen bewusst, lichtet Bodrov Motive ab, die auch ohne den Effekt interessant aussehen würden, mit diesem aber das gewisse Etwas haben. Seine bevorzugten Motive sind Raketenstarts, gruselige Friedhöfe, Flugschauen und Denkmäler.
Weitere Panos aus Bodrovs Little Planets Serie findet ihr auf seiner Webseite 360Pano.