Wie ihr wisst, gehören neben Vierbeinern Sechs- und Achtbeiner zu meinen Lieblingsmotiven. Leider bin ich von Natur aus zu zappelig und ungeduldig, um mit einem Stativ, Makroblitzen und Diffusoren auf die Pirsch zu gehen. Aus diesem Grund fotografiere ich überwiegend aus der Hand, was nicht gerade die beste Art zu fotografieren ist, möchte man knackscharfe Makros machen. Ab und zu schaffe ich es ein brauchbares Foto zu schießen, jedoch keins welches auch nur annähernd so gut wäre wie Nicky Bays Makros.
Neben den üblichen Tierchen – falls man die Regenwald-Exoten überhaupt so bezeichnen kann – fotografiert der in Singapur lebende Fotograf auch biolumineszierende Arten, wie etwa diese Pilze.
Nicht minder interessant sind seine UV-Makros, die er macht indem er die Motive mit einer UV-Taschenlampe beleuchtet.
Oft hört oder liest man, dass die Ausrüstung nicht so wichtig sei. Naja, hier ist Nicky Bays bescheidene Makro-Ausrüstung:
Einige seiner besten Fotos des vorigen Jahres findet ihr hier.
Einige dieser Bilder kannte ich bereits – aber sie sind phantastisch. Doch genau wie du auch, ich scheue das große Equipment. Möchte lieber ein wenig Freiheit, verzichte dann eben auf diese superscharfen Makros. Und ab und an ist doch mal ein brauchbarer Schuß dabei 😀
Ich werde Nicky Bay jedenfalls im Auge behalten. Außer auf sein Können, bin ich auf seine Motive neidisch. Irgendwie erscheinen mir unsere europäischen Insekten und Spinnentiere langweilig und gewöhnlich i.V. zu den Exoten aus Asien, Afrika, Australien und Südamerika. 😦