Kaum ein Beruf ist so herausfordernd und gefährlich, wie der eines Astronauten. Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre, als die Raumfahrttechnik noch in den Kinderschuhen steckte, war das erst recht der Fall. Die Astronauten, sowohl US-amerikanische als auch sowjetische, mussten in der Lage seinen einen kühlen Kopf zu bewahren, komme was wolle. Man erwartet von ihnen nicht nur ihre Raumfähre zu steuern, verschiedene Experimente durchzuführen und letztendlich die Mondoberfläche zu erkunden, sondern auch so viele Fotos wie möglich zu machen.
NASA hat am vorletzten Freitag, zu meiner großen Freude, sehr viele Fotos aus dieser Zeit auf Flickr veröffentlicht. Die 8.400 Bilder schwere Sammlung beinhaltet sämtliche Fotos die im Laufe der Weltraummissionen Apollo 7 (der erste bemannte Testflug in 1968) bis 17 (der letzte bemannte Raumflug zum Mond in 1972) entstanden sind. Darunter findet man viele ikonenhaften Bilder – wie z.B. Blue Marbel, Apollo 11 Fußabdruck oder dieses Foto von Buzz Aldrin auf dem Mond – wie auch wenig bekannte, aber nicht minder interessante Aufnahmen.
Der Dank dafür, dass die Fotos der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden, gebührt dem Herren Kipp Teague von Project Apollo Archive, der in 2004, im Auftrag des Johnson Space Center, angefangen hat den Film zu scannen und sich lange Zeit für die Veröffentlichung sämtlicher Aufnahmen einsetzte. 🙂
Wer sich die Fotos nach Weltraummission oder Filmrückteil (eng. Magazin) sortiert anschauen möchte, sollte auf den folgenden Link klicken, um zu Flickr-Alben zu gelangen.