Nach drei Jahren sinkender Nachfrage, scheint sich, laut aktuellen Marktdaten des Interessensverbandes der japanischen Fotoindustrie (CIPA), der Kameramarkt langsam zu stabilisieren. Wie man dem unten eingefügten Diagramm entnehmen kann, lag die Nachfrage nach Systemkameras (DSLRs und MILCs/EVILs) im laufenden Jahr nur knapp unter dem Vorjahresniveau. Wie jedoch das besonders wichtige Weihnachtsgeschäft ausfallen wird, werden wir frühestens im Januar nächsten Jahres erfahren. Die Zahlen für August und September lassen jedenfalls nichts Gutes ahnen.
Bildquelle: CIPA
Der Absatz am Kompaktkamera-Markt ist abermals stark eingebrochen. Die weltweite Nachfrage ging um fast 22% zurück. Das ist zwar ein starker, aber, verglichen mit dem Vorjahr (-39%), keinesfalls extremer Nachfragerückgang.
Bildquelle: CIPA
Anhand der CIPA-Zahlen lassen sich keine Rückschlüsse über die einzelnen Produktkategorien ziehen, einen Anhaltspunkt geben aber die Verkaufszahlen am deutschen Fotomarkt im Jahr 2014. Demnach verkaufen sich Action-Cams und „Edelkompakten“ zunehmend besser, wohingegen Kompaktkameras aus dem niedrigen Preissegment wie Blei in den Regalen liegen.