Die kompakte und kostengünstige Alternative zum Teleobjektiv – ein Tele-Konverter
SIGMA bietet zwei verschiedene Tele-Konverter-Serien an. Beide Konverter, der TC-1401 und der TC-2001 wurden exklusiv für die von SIGMA konverterkompatiblen Objektive der drei Produktlinien Contemporary, Art und Sports entwickelt.
Doch was ist ein Tele-Konverter eigentlich?
Es handelt sich hierbei um optionale optische Zusatzgeräte, die zwischen Objektiv und Kamera angebracht werden. Sie sind Zusatzgeräte, welche die Brennweite des vorhandenen Objektivs vergrößern, weshalb ein kleinerer Bildwinkel erfasst und das Bild bei gleichem Abstand zum Motiv entsprechend vergrößert wird. Die Vergrößerung kann man einfach berechnen, in Kombination mit dem Tele-Konverter wird die Brennweite des angesetzten Objektivs nämlich um den Faktor des Konverters verlängert. Nicht aus den Augen lassen sollte man dabei aber, dass sich die Blende um genau diesen Wert reduziert!
Der Nutzen eines Tele-Konverters:
Mit einem Tele-Konverter in der Tasche braucht man nicht unbedingt ein Teleobjektiv. Die klaren Vorteile des Konverters liegen darin, dass er zum einen sehr kompakt und leicht ist, zum anderen im Kostenfaktor. Ein Tele-Konverter kostet nur einen Bruchteil dessen, was man für ein reguläres Tele-Objektiv ausgeben müsste.
Die modernen SIGMA Tele-Konverter
Bei den früheren Konvertern war es meist so, dass sie mit jedem Objektiv kombiniert werden konnten. SIGMA hat seine modernen Tele-Konverter aber speziell auf bestimmte Objektive berechnet, im optischen, sowie im mechanischen Bereich. Dadurch, dass die Tele-Konverter speziell zugeschnitten wurden, kann die bestmögliche Abbildungsqualität gewährleistet werden.
Die SIGMA Tele-Konverter
SIGMA bietet zurzeit vier verschiedene Tele-Konverter an, jeweils zwei pro Serie:
- 1,4x Konverter EX DG
- 2,0x Konverter EX DG
- TC – 1401
- TC – 2001
Im Lieferumfang jedes Tele-Konverters sind Frontdeckel und Rückdeckel enthalten. Bei der EX DG Serie ist außerdem ein Köcher dabei.
Die SIGMA EX DG Tele-Konverter-Serie
Der 1,4x Konverter EX DG

Der SIGMA 1,4 Konverter EX DG
Eigenschaften:
Der 1,4x Konverter EX DG ist in 5 Linsen in 3 Gruppen aufgebaut. Zu seinen Eigenschaften zählt, dass er für sowohl für APSC Kameras, als auch für Vollformatgeräte konzipiert ist. Er vergrößert die Brennweite um den Faktor 1,4.
Vorteile:
Dieser Tele-Konverter ist mit einem Gewicht von 188g und Abmessungen von ca. 68×20,1 mm ein sehr kompakter und leichter, aber äußerst praktischer Zusatz für das Kameraequipment.
Kostenpunkt:
Die unverbindliche Preisempfehlung für den Konverter beträgt 309 Euro.
Der Sigma 2,0x Konverter EX DG

Der SIGMA 2,0x Konverter EX DG
Eigenschaften:
Der 2,0x Konverter EX DG verdoppelt die Brennweite des aufgesetzten Objektivs. Dadurch ist er mit 6 Linsen in 5 Gruppen aufgebaut und um einiges größer und schwerer, als sein kleiner Bruder. Er wiegt ca. 240g und misst ca. 68×45,3mm.
Kostenpunkt:
Die UVP beträgt 349 Euro.
Besonderheiten der beiden SIGMA Tele-Konverter 1,4x und 2,0x EX DG
Beide Konverter der EX DG Serie wurden mit einer Super-Multi-Layer-Vergütung, kurz SML, ausgestattet. Diese verhindert sogenannte Geisterbilder, die durch Reflektionen an der Sensoroberfläche entstehen können. Außerdem sorgt sie für eine ausgewogene Farbbalance und hält das Leistungsniveau der angesetzten Objektive über den ganzen Brennweitenbereich aufrecht.
Kompatibilität der beiden SIGMA Tele-Konverter 1,4x und 2,0x EX DG:
Über diesen Link könnt ihr auf einer Kompatibilitätsliste sehen, ob ihr die Konverter mit eurer Kamera und euren Objektive verwenden könnt.
Die SIGMA TC Tele-Konverter-Serie:
Der SIGMA TC-1401
Eigenschaften:
Beim TC-1401 handelt es sich um einen Standard-Tele-Konverter, der die Brennweite um das 1,4fache vergrößert.
Er ist in 7 Linsen in 5 Gruppen aufgebaut und misst ca. 69,8x25mm. Sein Gewicht beträgt leichte 190g.
Besonderheiten:
Der TC-1401 ist auf der SIGMA Homepage im Set mit folgenden Objektiven erhältlich:
- SIGMA 150-600mm f/5-6,3 DG OS HSM Contemporary
- SIGMA 150-600mm f/5-6,3 DG OS HSM Sports
Kostenpunkt:
Die UVP für den Tele-Konverter liegt bei 359 Euro.
Der SIGMA TC-2001
Eigenschaften:
Der qualitativ sehr hochwertige SIGMA TC-2001 Tele-Konverter verdoppelt die Brennweite des aufgesetzten Objektivs. Er ist aus 10 Linsen in 5 Gruppen aufgebaut und misst ca. 69,8×48,9mm bei einem Gewicht von 290g.
Kostenpunkt:
Die UVP beträgt bei diesem Konverter 439 Euro.
Besonderheiten der SIGMA TC-Tele-Konverter:
Beide Konverter beinhalten SLD genannte Glaselemente, was für „Special Low Dispersion“ steht. Diese sehr hochwertigen Materialien bewirken eine ausgezeichnete Bildfehlerkorrektur. Ein weiterer großer Pluspunkt der beiden Konverter ist, dass sie staub- und spritzwassergeschützt sind.
Kompatibilität der SIGMA TC-Tele-Konverter:
Wie schon bei der ersten Serie findet ihr auch hier über den Link eine Kompatibilitätsliste, auf der ihr schauen könnt, ob ihr den Konverter mit eurem Equipment nutzen könnt.