Könnt ihr euch noch an den Blogeintrag über den Fotodrohnenwettbewerb erinnern? Hier kommt etwas Ähnliches – Fotos aus der Vogelperspektive, die eine ähnliche Faszination auf mich ausüben. Aufgenommen jedoch von George Steinmetz, einem mit seiner Kamera im Helikopter sitzenden Fotografen. Er hat über ein Jahr lang New York von oben fotografiert. Eine Stadt im Wandel der Zeit. Wunderbare Momentaufnahmen aus der Vogelperspektive. Aufnahmen, die in mir sofort das Gefühl von unendlicher Freiheit, aber auch großer Sehnsucht nach dem Big Apple hervorrufen.
Steinmetz hält auf seinen Fotografien Architektur fest, Monumente, Sehnswürdigkeiten, wie den Times Square oder den Central Park, Cooney Island mit seinen Achterbahnen, riesengroße Taxiparkplätze, Veranstaltungen oder saisonale New Yorker Charakteristika, wie den New York City Marathon oder den Christbaum vor dem Rockefeller Center.
George Steinmetz wurde 1957 in Beverly Hills in Kalifornien geboren. Er ist für seine Luftaufnahmen bekannt, die er oft in einem motorisierten Gleitschirm vornimmt.
Er studierte Geophysik an der Stanford University und ist unter anderem für diverse Zeitschriften und Magazine als Fotograf tätig, wie zum Beispiel für National Geographic oder GEO. Weitere spannende und beeindruckende Fotobände von ihm, die die Welt von oben zeigen, sind u.a.: „African Air“ (2008) oder „Wüste von oben“ (2012).
Photo Credit: George Steinmetz