SIGMA macht seine Fans glücklich – der japanische Kamera- und Objektivhersteller präsentierte auf der im Moment in Köln stattfindenden Photokina gleich drei neue Objektive.
Ein neues Objektiv für die SIGMA Sports Serie
SIGMA 500mm f/4 DG OS HSM: die SIGMA Sports-Serie (S) ist um ein neues Spitzenmodell reicher! Laut dem Hersteller wird es mit SIGMA-, Canon- und Nikon-Anschlüssen erhältlich sein. Verwendbar ist es für Vollformatkameras.
Wer sich für dieses Objektiv entscheidet, muss für die Qualität, die es bietet, auch ordentlich schleppen: 16 Linsenelemente, die in 11 Gruppen gegliedert und mit einer SLD und zwei FLD-Glaselementen versehen sind, bringen um die drei Kilogramm auf die Waage. Wichtig für ein Objektiv aus der Sportsserie sind außerdem der Staub- und Spritzwasserschutz. Der Tubus ist zudem mit einer Magnesiumlegierung angefertigt. SIGMA möchte mit dem 500mm f/4 eine gleichmäßige Leistung über den gesamten Bildbereich sicherstellen.
Ein genaues Datum, ab wann es am Markt erhältlich sein wird, gibt es noch nicht. Wir sind sehr gespannt auf diese Linse!
Die Art-Familie bekommt Zuwachs!
Was mich persönlich ganz besonders freut, ist die Ankündigung, dass gleich zwei neue SIGMA Art Objektive präsentiert wurden.
Die erste neue Linse ist das SIGMA 12-24mm f/4 DG HSM, das nun bereits in dritter Generation als Ultra-Weitwinkel-Zoom herausgebracht wurde. Erhältlich ist es wiederum mit folgenden Anschlüssen: SIMGA, Canon und Nikon und wurde für Vollformatkameras konzipiert. Die Linsengruppen sind, wie bei dem SIGMA 500mm f/4, aus mehreren asphärischen Linsen und Elementen aus FLD Glas gemacht, was eine Verzeichnung und Farbquerfehler minimieren sollen.
Das dritte Objektiv, das auf der Photokina zum ersten Mal gezeigt wurde, ist das SIGMA 85mm f/1,4 DG HSM, welches wiederum aus der Art-Serie stammt.
Das bisher Versprochene klingt für Liebhaber der Offenblende sehr verlockend – SIGMA verspricht mit dem neuen 85mm Objektiv ein besonders harmonisches Bokeh und eine geringe Anfälligkeit für chromatische Aberrationen.
Es hat einen neuen HS-Motor verbaut, der deutlich schneller arbeiten soll, als sein Vorgänger. Auch dieses Objektiv wird für SIGMA-, Canon- und Nikon-Vollformatkameras erhältlich sein.
Genau wie bei dem 500mm f/4 wurde auch für die beiden Art-Objektive kein genaues Releasedatum genannt.